Dies führt auch dazu, dass die Wirtschaft in
Bolivien in einer Art Teufelskreis gelandet ist, denn während der Export eben nicht auf die Beine kommt ist eben auch eine Belebung der inneren Nachfrage aus der Bevölkerung Boliviens heraus nicht zu erwarten, denn dazu fehlen der Bevölkerung schlicht und ergreifend die finanziellen Mittel.
> WeiterlesenImmer wichtiger für den Tourismus in
Bolivien werden jedoch inzwischen die 21 vorhandenen Nationalparks, welche zunehmens eben verstärkt auch beworben werden und so als touristische Attraktionen einen immer höheren Stellenwert einnehmen und für sich beanspruchen können.
> WeiterlesenDoch natürlich sollte man als Tourist in La Paz auch einmal einen Abstecher in die zahlreichen Museen der Stadt werfen, welche sich zum einen mit der Kunst des Landes sowie mit der Geschichte von
Bolivien beschäftigen.
> WeiterlesenInteressant in diesem Zusammenhang ist vor allen Dingen einmal auch die Höhenlage auf rund 3600 Metern, was nämlich dazu führt, dass La Paz als Regierungssitz von
Bolivien heutzutage sogar die höchstgelegene Hauptstadt der Welt ist.
> WeiterlesenDoch natürlich ist dies nicht der einzige Grund, wieso man sich als Besucher von
Bolivien einmal in die Richtung von dieser Stadt machen sollte, denn gerade die Altstadt von Sucre ist wirklich ein Platz den man sich keinesfalls entgehen lassen sollte.
> Weiterlesen