Der
Erzähler erspart dem Leser auch ausgeschriebene Monologe und kann das Denken und Handeln von Protagonisten teilweise auch erklären.
> Weiterlesen</li> </ul> All jenen Textformen ist gemeinsam, dass die Handlung stets durch eine Form von
Erzähler begleitet wird.
> WeiterlesenErgänzt wird ein Drama häufig durch erzählende Komponenten, wobei die Erzählung entweder durch einen <i>unbeteiligten Dritten</i> als
Erzähler auf der Bühne gelingen kann oder durch das Einfassen der Handlung in einen Kontext, der beispielsweise durch einen Chor, eine Nebenhandlung mit Bezug zur Haupthandlung oder vieles andere realisiert wird.
> WeiterlesenDer
Erzähler verliert sich derart in seiner Geschichte, dass er bald glaubt, ihre Gefühle erraten zu können und misst den Geschehnissen, die er schreibt, große Bedeutung zu.
> WeiterlesenDer
Erzähler ist ferner nicht zu verwechseln mit dem Autoren.
> Weiterlesen