Dies führt auch dazu, dass die Wirtschaft in Bolivien in einer Art Teufelskreis gelandet ist, denn während der
Export eben nicht auf die Beine kommt ist eben auch eine Belebung der inneren Nachfrage aus der Bevölkerung Boliviens heraus nicht zu erwarten, denn dazu fehlen der Bevölkerung schlicht und ergreifend die finanziellen Mittel.
> WeiterlesenDas sehr interessante hierbei ist nun, dass man aufgrund dieser Lage eigentlich eine tolle Möglichkeit für den wirtschaftlichen
Export zur Verfügung stehen hätte da eben direkte Zugänge in die jeweiligen Märkte und Länder bestehen, doch ist es genau der doch sehr lahmende
Export der die bolivianische Wirtschaft doch sehr zurückhält und nicht sehr zur Entfaltung dieser beiträgt.
> WeiterlesenEntscheidend in Chinas Wirtschaft ist vor allen Dingen, dass das eigentliche Wachstum nicht nur alleine durch den
Export erzielt wird, sondern dass eben hierfür sich auch die innerchinesische Nachfrage verantwortlich zeigt.
> WeiterlesenDies liegt nun vor allen Dingen einmal daran, dass schon seit mehreren Jahrzehnten viel Geld in die Entwicklung der Windkraft gesteckt wurde und eben heutige Unternehmen eben auch vom
Export diverser Güter hierzu profitieren können.
> Weiterlesen