Die ersten wirklich weltweit nachvollziehbaren Ausbrüche solcher
Grippe Epidemien waren hierbei sicherlich die Spanische
Grippe im Jahr 1918 und auch die Asiatische
Grippe im Jahr 1957.
> WeiterlesenDas nun überhaupt einmal Komplikationen in Folge einer Grippeerkrankung auftreten können verwundert viele Menschen sehr, doch nicht so sehr die
Grippe ist dafür verantwortlich, sondern vielmehr die Tatsache das sich eben in Folge dieser einmal das menschliche Immunsystem schon geschwächt sieht und somit natürlich einem neuen bakteriellen Angriff gegenüber sehr leicht und einfach einmal ausgesetzt sieht.
> WeiterlesenGleich ob Sommer oder Winter, die
Grippe hat oftmals doch als Krankheit den Menschen durchaus im Griff.
> WeiterlesenDoch obgleich nun einmal die Komplikationen sich gerade wegen dem Wort
Grippe oder Influenza noch nicht so sehr als gesundheitlich problematisch bei den Menschen ins Gedächtnis gerufen haben sollte man dennoch sehr darauf acht geben, denn immerhin können hierbei Gehirnentzündungen ebenso folgen wie auch beispielsweise eine Herzmuskelentzündung mit welcher nun sicherlich auf gar keinen Fall gescherzt werden sollte.
> WeiterlesenÜberaus interessant ist es daher ohne Frage einmal die unterschiedlichen Symptome zu kennen, wenngleich hierbei nicht ein einzelnes davon als Anzeichen für eine
Grippe gewertet werden sollte, sondern es erst soweit ist wenn eben mehrere dieser Dinge zusammen auftreten.
> Weiterlesen