Noch dazu bringt diese Wortkunst die Isolation und Entfremdung expressionistischer Autoren angesichts der
Industrialisierung und der rasenden Urbanisierung zum Ausdruck.
> WeiterlesenIm Zuge der
Industrialisierung fand eine weitgehende Technisierung statt.
> WeiterlesenAußerdem stand die Gründerzeit im Fokus der Kritik, die mit ihren unrealistischen und durchweg kapitalistischen Grundsätzen zur
Industrialisierung und Entmenschlichung der Arbeiter führte.
> WeiterlesenDie
Industrialisierung ist weiterhin intensiver Kritik ausgesetzt, treibt sie doch die Massenvernichtung des Krieges voran.
> WeiterlesenDie
Industrialisierung suggeriert ihnen Anonymität, den Trubel der Großstädte sowie die zunehmende Bedeutung der Maschinen.
> Weiterlesen