Doch diese Basis die zu Beginn einmal vorrangig der Forschung dienen soll ist nun nicht alles was für die Zukunft der
NASA entscheidend sein wird, denn immerhin ist es so, dass inzwischen genauer gesagt im Jahre 2007 von der National Aeronautics and Space Administration bekannt gegeben wurde, dass man seitens der USA anstrebt spätestens im Jahre 2037 den ersten bemannten Flug zum Mars durchgeführt zu haben.
> WeiterlesenZu Beginn ging es jetzt jedoch nicht darum welche Forschungen betrieben werden konnten, sondern die Anfangszeit der
NASA war vielmehr dem Wettlauf ins All gegen die Sowjetunion gewidmet, was schlußendlich mit der Erstlandung auf dem Erdtrabanten Mond auch erfolgreich beendet werden konnte.
> WeiterlesenInteressant in diesem Zusammenhang ist nun, dass dieser beispielsweise heutzutage nicht von normalen Fluggesellschaften und Billigfliegern bedient und angeflogen wird, sondern dass Saragossa beispielsweise auch ein so genannter Notflughafen für die Space Shuttles der US amerikanischen Weltraumbehörde
NASA ist, was sicherlich dem Urlauber fast gleichgültig sein kann, jedoch doch ein sehr interessanter Fakt und Umstand nun einmal ist.
> WeiterlesenInteressant ist hierbei vor allen Dingen woraus sich dessen Bekanntheit ableitet, denn immerhin besitzt die
NASA noch weitere sehr wichtige Einrichtungen.
> WeiterlesenEin Blick in die Historie der National Aeronautics and Space Administration kann aus heutiger Sicht wahrlich einmal sehr interessant sein, denn immerhin ist es nur dem Wettlauf der USA gegen die Sowjetunion zu verdanken, dass heute die
NASA überhaupt einmal existiert.
> Weiterlesen