Gedichte - Hoffmann von Fallersleben
Kriech Du und der Teufel(Melodie:
Deutschlandlied) 1. Ja, verzeihlich ist
der Großen
Übermut und Tyrannei,
Denn
zu groß und niederträchtig
Ist des
Deutschen Kriecherei.
Sieht ein
Deutscher sein ... weiterlesen
AbendliedAbend wird es
wieder:
Über Wald und Feld
Säuselt
Frieden nieder
Und es ruht die
Welt. Nur der Bach ergießet
Sich am
Felsen dort,
Und er braust und
fließet
Im ... weiterlesen Der Kuckuck und der EselDer Kuckuck und der
Esel,
Die hatten großen Streit,
Wer
wohl am besten sänge
Zur schönen
Maienzeit Der Kuckuck sprach: `Das kann
ich!`
Und hub gleich an zu
schrei`n. ... weiterlesen Das Lied der DeutschenDeutschland, Deutschland
über alles,
Über alles in der
Welt,
Wenn es stets zu Schutz und
Trutze
Brüderlich zusammenhält,
Von
der Maas bis an die Memel,
Von der Etsch
bis an den ... weiterlesen Die Welt ist rundDie Welt ist rund, sie
muss sich drehn,
Wir drehen uns mit
ihr:
Heute ziehen wir zu Felde,
Und
morgen ins Quartier. Doch haben wir den
Feind besiegt,
Bleibt einer immer
noch ... weiterlesen Ein Lied aus meiner ZeitEin politisch Lied, ein
garstig Lied!
So dachten die Dichter mit
Göthen
Und glaubten, sie hätten genug
gethan,
Wenn sie könnten girren und
flöten
Von Nachtigallen, von Lieb und
Wein, ... weiterlesen Laß das Kätzchen in Ruh!Franz, sag` ich, laß das
Kätzchen in Ruh! Es wird dich
kratzen.
Laß dich doch nicht warnen
immerzu! Falsch sind die Katzen. Sie
können schnurren und zärtlich
sein, S ... weiterlesen Der Freundschaft ImmergrünGlücklich, was in Lieb
und Treue
sich hienieden einst
verband
und sich immerfort aufs
Neue
noch wie weiland
wiederfand! Schön wie eine liebe
Sage
klinget die Erinnerung ... weiterlesen Herz, werde frohHerz, werde froh! Herz,
werde kühn!
Auch dir ein
Frühlingsmorgen tagt.
Vergiss des
Lebens Sorg und Mühn
und alles, was
dich härmt und plagt!
Herz, werde froh!
Herz, werde kühn! ... weiterlesen Unmenschliche LiebhabereiHängt nicht an Hund` und
Katzen eure Herzen,
An Blumen, Pferd`
und Pagagei`n -
O lernt doch erst der
Menschheit Freud` und Schmerzen
Und
unter Menschen Mensch zu sein! Ist euch
d ... weiterlesen SeemuschelnIch komme her vom
Meeresstrand,
Da fand ich Blümlein
allerhand: Die ohne Pfleg` und
Sonnenschein
Im weißen Sande gut
gedeih`n, Die nicht im Reif und Schnee
vergehn, ... weiterlesen RecensentenIhr alten Jungfern,
Recensenten,
Ihr könnt euch über
nichts doch freu`n,
Ihr möchtet jeder
Braut im Kranze
Auf ihrem Kirchgang
Häcksel streu`n. Ihr alten Jungfern,
Recensenten ... weiterlesen Die wilden GänseIhr wilden Gänse habt es
gut,
Ihr ziehet frei und wohlgemut
Von
einem Strand zum andern Strand
Durchs
ganze liebe deutsche Land. Uns zahmen
Menschen geht`s nicht so:
Wir re ... weiterlesen Das WortIm Anfang war das
Wort.
Evang. Joh. 1, 1. Uns blieb nur
Eine Waffe noch:
Frisch auf! sie ist uns
gut genug!
Mit ihr zerhau`n wir jedes
Joch,
Und jeden Lug und jeden
Trug. ... weiterlesen Der Weg zur SchuleIm Winter, wenn es
frieret,
Im Winter, wenn es
schneit,
Dann ist de Weg zur
Schule
Fürwahr noch mal so weit. Und
wenn der Kuckuck rufet,
Dann ist der
Frühling da,
Da ... weiterlesen MakintoshMel. Mit dem Pfeil und
Bogen. Freunde, geht ins Seebad!
Jedes
Leid und Weh
Lindert und
beschwichtigt,
Scheucht und heilt die
See. Jedem wird Genesung
In der
See ... weiterlesen FrühlingsliedNun säuseln linde
Aus
Westen die Winde.
Schon rieseln die
Quellen
Ins Thal hernieder.
Die Knospen
schwellen. Der Vögel Lieder
Erschallen
wieder.
Schneeglöckch ... weiterlesen O glücklich, wer ein Herz gefundenO glücklich, wer ein
Herz gefunden,
das nur in Liebe denkt
und sinnt
und mit der Liebe treu
verbunden
sein schönres Leben erst
beginnt! Wo liebend sich zwei Herzen
einen,
... weiterlesen WeihnachtenO schöne, herrliche
Weihnachtszeit,
Was bringst du Lust und
Fröhlichkeit!
Wenn der heilige Christ
in jedem Haus
Teilt seine lieben Gaben
aus. Und ist das Häuschen noch so
klein ... weiterlesen Sehnsucht nach dem FrühlingO wie ist es kalt
geworden
Und so traurig, öd` und
leer!
Rauhe Winde weh`n von Norden
Und
die Sonne scheint nicht mehr. Auf die
Berge möcht` ich fliegen,
Möchte seh`n
ein ... weiterlesen AuswanderungsliedUnsre Fürsten hatten
viel versprochen,
Doch das Halten schien
nicht ihre Pflicht.
Haben wir denn nun
soviel verbrochen,
daß sie hielten ihr
Versprechen nicht? Schlimmer wird es
... weiterlesen Nur liebend ist dein Herz ein HerzWas ist die Welt, wenn
sie mit dir,
durch Liebe nicht
verbunden?
Was ist die Welt, wenn du in
ihr,
nicht Liebe hast
gefunden? Verklage nicht in deinem
Schmerz
des Herzens sc ... weiterlesen In der ChristnachtWelch helle Töne hallen aus der Ferne!
Wie wird`s auf einmal mir so weh, so bang!
Zum Kirchgang laden freundlich alle Sterne
und ruft der Kerzenschein und Orgelklang.
Wer hat die schönsten Schäfchen?Wer hat die schönsten
Schäfchen?
Die hat der gold`ne
Mond,
Der hinter jenen Bäumen
Am Himmel
droben wohnt. Er kommt am späten
Abend,
Wenn alles schlafen
will,
Herv ... weiterlesen Winters AbschiedWinter, ade!
Scheiden tut
weh.
Aber dein Scheiden macht,
Dass
jetzt mein Herze lacht.
Winter,
ade!
Scheiden tut weh. Winter,
ade!
Scheiden tut weh.
Gerne v ... weiterlesen SalzigesWäre des Salz durchaus
eine Waare des freien Handels, so würde
die Tonne gewiß nicht mehr als 4 - 5
- 6 Thlr. kosten; was nun jetzt an den
Staat mehr dafür bezahlt werden muß,
ist demnach a ... weiterlesen ErinnerungÄlter als die Schwestern
alle,
aber dennoch bleib ich jung.
Wem
ich einmal nur gefalle,
weiß, ich heiß
Erinnerung. Alles kann ich
wiedergeben,
was verlor ein redlich
Herz ... weiterlesen Mauskätzchen`Mauskätzchen; wo
bleibst du?
Mauskätzchen, was treibst
du?
In unserem Häuschen
Sind
schrecklich viel Mäuschen:
Sie pfeifen
und rappeln,
Sie trippeln und
trappeln
In Kist ... weiterlesen