deutsche Verben

Verben

deutsches Verb beanspruchen

Anzeigen




A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Verb-Lexikon

Verbformen von beanspruchen


beanspruchen - verb beanspruchen, im Partizip: beanspruchend, im Partizip II: beansprucht.

Konjugation vom Verb "beanspruchen" in allen Zeitformen und Personalformen

Präsens Indikativ Ich beanspruche Du beanspruchst Er/Sie/Es beansprucht
  Wir beanspruchen Ihr beansprucht Sie beanspruchen
Präteritum Indikativ Ich beanspruchte Du beanspruchtest Er/Sie/Es beanspruchte
  Wir beanspruchten Ihr beanspruchtet Sie beanspruchten
Futur I Indikativ Ich werde beanspruchen Du wirst beanspruchen Er/Sie/Es wird beanspruchen
  Wir werden beanspruchen Ihr werdet beanspruchen Sie werden beanspruchen
Futur I Konjunktiv II Ich würde beanspruchen Du würdest beanspruchen Er/Sie/Es würde beanspruchen
  Wir würden beanspruchen Ihr würdet beanspruchen Sie würden beanspruchen
Präsens Konjunktiv I Ich beanspruche Du beanspruchest Er/Sie/Es beanspruche
  Wir beanspruchen Ihr beanspruchet Sie beanspruchen
Präteritum Konjunktiv II Ich beanspruchte Du beanspruchtest Er/Sie/Es beanspruchte
  Wir beanspruchten Ihr beanspruchtet Sie beanspruchten
Perfekt Indikativ Ich habe beansprucht Du hast beansprucht Er/Sie/Es hat beansprucht
  Wir haben beansprucht Ihr habt beansprucht Sie haben beansprucht
Plusquamperfekt Indikativ Ich hatte beansprucht Du hattest beansprucht Er/Sie/Es hatte beansprucht
  Wir hatten beansprucht Ihr hattet beansprucht Sie hatten beansprucht
Futur II Indikativ Ich werde beansprucht haben Du wirst beansprucht haben Er/Sie/Es wird beansprucht haben
  Wir werden beansprucht haben Ihr werdet beansprucht haben Sie werden beansprucht haben
Futur II Konjunktiv I Ich würde beansprucht haben Du würdest beansprucht haben Er/Sie/Es würde beansprucht haben
  Wir würden beansprucht haben Ihr würdet beansprucht haben Sie würden beansprucht haben
Pefekt Konjunktiv I Ich habe beansprucht Du habest beansprucht Er/Sie/Es habe beansprucht
  Wir haben beansprucht Ihr habet beansprucht Sie haben beansprucht
Plusquamperfekt Konjunktiv II Ich hätte beansprucht Du hättest beansprucht Er/Sie/Es hätte beansprucht
  Wir hätten beansprucht Ihr hättet beansprucht Sie hätten beansprucht
Imperativ Ich - Du beanspruch(e) Er/Sie/Es -
  Wir beanspruchen Ihr beansprucht Sie -


Das Verb beanspruchen kommt auf unserer Seite an verschiedenen Stellen vor.

Übersetzungen

Für das Wort beanspruchen wurden im Wörterbuch Übersetzungen in den Bereichen englisch - spanisch - italienisch - niederländisch - polnisch - portugiesisch - russisch gefunden.

Synonyme

Darüber hinaus liegen in unserer Synonymdatenbank die Einträge bedingen, bedürfen, benötigen, benötigen, brauchen vor. (Weitere Synonyme zum Wort beanspruchen)

Wissen

Das Verb beanspruchen findet in vielen Texten unseres Bereiches Wissen Verwendung. Im Folgenden findest Du eine Auswahl der aktuellsten Beiträge mit dem Verb beanspruchen:

  • Die Ölpest im Golf von Mexiko
    Eines der Themen das weltweit die Schlagzeilen im Jahr 2010 für sich beanspruchen konnte war und ist sicherlich auch aktuell immer noch die so genannte Ölpest im Golf von Mexik...
  • Busreisen
    ...geworden sind welcher im Bereich der Reisen mit die höchsten Zuwachsraten für sich selbst beanspruchen kann. Das hierbei dies nun so ist, liegt auch daran das man eben selbst sicherlich schon einmal m...
  • wie sagt man für sich beanspruchen auf Englisch
    für sich beanspruchen auf Englisch: arrogate
  • Österreichische Küche
    ...einmal Wien als Hauptstadt des Landes auch die größten Besucherströme für sich beanspruchen kann und somit das gesamte Bild Österreichs nach Außen hin sehr mitprägt. Was j...
  • anderes Wort für anfechten
    anderes Wort für anfechten: für sich beanspruchen, dagegen sein, sich stören an

(Weitere Beiträge mit dem Wort beanspruchen)

Wörterbücher

Russisch Deutsch

Anzeigen