deutsche Verben

Verben

deutsches Verb entscheiden

Anzeigen




A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Verb-Lexikon

Verbformen von entscheiden


entscheiden - verb entscheiden, im Partizip: entscheidend, im Partizip II: entschieden.

Konjugation vom Verb "entscheiden" in allen Zeitformen und Personalformen

Präsens Indikativ Ich entscheide Du entscheidest Er/Sie/Es entscheidet
  Wir entscheiden Ihr entscheidet Sie entscheiden
Präteritum Indikativ Ich entschied Du entschiedest Er/Sie/Es entschied
  Wir entschieden Ihr entschiedet Sie entschieden
Futur I Indikativ Ich werde entscheiden Du wirst entscheiden Er/Sie/Es wird entscheiden
  Wir werden entscheiden Ihr werdet entscheiden Sie werden entscheiden
Futur I Konjunktiv II Ich würde entscheiden Du würdest entscheiden Er/Sie/Es würde entscheiden
  Wir würden entscheiden Ihr würdet entscheiden Sie würden entscheiden
Präsens Konjunktiv I Ich entscheide Du entscheidest Er/Sie/Es entscheide
  Wir entscheiden Ihr entscheidet Sie entscheiden
Präteritum Konjunktiv II Ich entschiede Du entschiedest Er/Sie/Es entschiede
  Wir entschieden Ihr entschiedet Sie entschieden
Perfekt Indikativ Ich habe entschieden Du hast entschieden Er/Sie/Es hat entschieden
  Wir haben entschieden Ihr habt entschieden Sie haben entschieden
Plusquamperfekt Indikativ Ich hatte entschieden Du hattest entschieden Er/Sie/Es hatte entschieden
  Wir hatten entschieden Ihr hattet entschieden Sie hatten entschieden
Futur II Indikativ Ich werde entschieden haben Du wirst entschieden haben Er/Sie/Es wird entschieden haben
  Wir werden entschieden haben Ihr werdet entschieden haben Sie werden entschieden haben
Futur II Konjunktiv I Ich würde entschieden haben Du würdest entschieden haben Er/Sie/Es würde entschieden haben
  Wir würden entschieden haben Ihr würdet entschieden haben Sie würden entschieden haben
Pefekt Konjunktiv I Ich habe entschieden Du habest entschieden Er/Sie/Es habe entschieden
  Wir haben entschieden Ihr habet entschieden Sie haben entschieden
Plusquamperfekt Konjunktiv II Ich hätte entschieden Du hättest entschieden Er/Sie/Es hätte entschieden
  Wir hätten entschieden Ihr hättet entschieden Sie hätten entschieden
Imperativ Ich - Du entscheid(e) Er/Sie/Es -
  Wir entscheiden Ihr entscheidet Sie -


Das Verb entscheiden kommt auf unserer Seite an verschiedenen Stellen vor.

Übersetzungen

Für das Wort entscheiden wurden im Wörterbuch Übersetzungen in den Bereichen englisch - spanisch - italienisch - niederländisch - polnisch - portugiesisch - russisch gefunden.

Synonyme

Darüber hinaus liegen in unserer Synonymdatenbank die Einträge abhaken, abmachen, abnicken, anpassen, ausmachen vor. (Weitere Synonyme zum Wort entscheiden)

Wissen

Das Verb entscheiden findet in vielen Texten unseres Bereiches Wissen Verwendung. Im Folgenden findest Du eine Auswahl der aktuellsten Beiträge mit dem Verb entscheiden:

  • Unterkünfte in Paris
    ...he eben ganzjährig angesetzt und berechnet wird. Doch nicht nur nach dem Preis sollte man sich entscheiden, sondern eben auch nach dem jeweiligen Ort der Unterkunft. Will man als Tourist beispielsweise die ...
  • japanische Sprache
    ...ßert gegenüber Ehemann bzw. Partner). Aussprache Das Japanische besteht aus nur 150 Silben. Entscheiden für die Aussprache sind jedoch die Moren. Bei Japanischsprechen wird ein melodischer Akzent verwen...
  • Spanische Küche - Besonderheiten
    ...it zubereiteten Guts deutlich besser erhalten bleibt als wenn man sich für ein anderes Öl entscheiden würde. Doch das ist nicht die einzige Besonderheit bei der Zubereitung der spanischen Gerichte...
  • Diät Verauf
    ...meisten warten hierbei stets nur einige Tage oder vielleicht 1 bis 2 Wochen ehe sie sich dafür entscheiden diese wieder zu beenden, weil sie keinen sichtbaren Erfolg sehen. Doch gerade dies ist der fals...
  • Entscheidung für Haustier
    ...aben bedacht werden, so sollte man sich dann wirklich erst für die Anschaffung eines Haustiers entscheiden.

(Weitere Beiträge mit dem Wort entscheiden)

Wörterbücher

Russisch Deutsch

Anzeigen