deutsche Verben

Verben

deutsches Verb können

Anzeigen




A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Verb-Lexikon

Verbformen von können


können - verb können, im Partizip: könnend, im Partizip II: gekonnt.

Konjugation vom Verb "können" in allen Zeitformen und Personalformen

Präsens Indikativ Ich kann Du kannst Er/Sie/Es kann
  Wir können Ihr könnt Sie können
Präteritum Indikativ Ich konnte Du konntest Er/Sie/Es konnte
  Wir konnten Ihr konntet Sie konnten
Futur I Indikativ Ich werde können Du wirst können Er/Sie/Es wird können
  Wir werden können Ihr werdet können Sie werden können
Futur I Konjunktiv II Ich würde können Du würdest können Er/Sie/Es würde können
  Wir würden können Ihr würdet können Sie würden können
Präsens Konjunktiv I Ich könne Du könnest Er/Sie/Es könne
  Wir können Ihr könnet Sie können
Präteritum Konjunktiv II Ich könnte Du könntest Er/Sie/Es könnte
  Wir könnten Ihr könntet Sie könnten
Perfekt Indikativ Ich habe gekonnt Du hast gekonnt Er/Sie/Es hat gekonnt
  Wir haben gekonnt Ihr habt gekonnt Sie haben gekonnt
Plusquamperfekt Indikativ Ich hatte gekonnt Du hattest gekonnt Er/Sie/Es hatte gekonnt
  Wir hatten gekonnt Ihr hattet gekonnt Sie hatten gekonnt
Futur II Indikativ Ich werde gekonnt haben Du wirst gekonnt haben Er/Sie/Es wird gekonnt haben
  Wir werden gekonnt haben Ihr werdet gekonnt haben Sie werden gekonnt haben
Futur II Konjunktiv I Ich würde gekonnt haben Du würdest gekonnt haben Er/Sie/Es würde gekonnt haben
  Wir würden gekonnt haben Ihr würdet gekonnt haben Sie würden gekonnt haben
Pefekt Konjunktiv I Ich habe gekonnt Du habest gekonnt Er/Sie/Es habe gekonnt
  Wir haben gekonnt Ihr habet gekonnt Sie haben gekonnt
Plusquamperfekt Konjunktiv II Ich hätte gekonnt Du hättest gekonnt Er/Sie/Es hätte gekonnt
  Wir hätten gekonnt Ihr hättet gekonnt Sie hätten gekonnt
Imperativ Ich - Du - Er/Sie/Es -
  Wir - Ihr - Sie -


Das Verb können kommt auf unserer Seite an verschiedenen Stellen vor.

Übersetzungen

Für das Wort können wurden im Wörterbuch Übersetzungen in den Bereichen englisch - spanisch - italienisch - niederländisch - polnisch - portugiesisch - russisch gefunden.

Synonyme

Darüber hinaus liegen in unserer Synonymdatenbank die Einträge Ausbildung, Befähigung, Bildung, Erfahrung, Expertise vor. (Weitere Synonyme zum Wort können)

Wissen

Das Verb können findet in vielen Texten unseres Bereiches Wissen Verwendung. Im Folgenden findest Du eine Auswahl der aktuellsten Beiträge mit dem Verb können:

  • Lehrer/-in
    ... dem einheitlichen, vom Ministerium erarbeiteten Lehrplan vor. Die Vorgehensweise des Unterrichtens können Lehrer in weiten Teilen selbst bestimmen, so entscheiden sie etwa, ob der Stoff im klassischen Fron...
  • Erneuerbare Energien
    ...tanlage bisher noch nicht gespeichert werden kann, um diese dann bei windschwachen Zeiten nutzen zu können. Aus diesem Grund wird die Windkraft bisher überwiegend in Kombination mit anderen Energiequellen ...
  • Bootsbauer/in
    ...ie angehenden Lehrlinge die Wahl zwischen den beiden genannten Fachbereichen, in denen sie arbeiten können. Zu den Inhalten gehören dabei - je nach Fachbereich - der Umgang mit Formen und Materialien, die ...
  • wie sagt man nichts dafür können auf Polnisch
    nichts dafür können auf Polnisch: mogą do niczego dla tego
  • wie sagt man es nicht mehr bewältigen können auf Spanisch
    es nicht mehr bewältigen können auf Spanisch: no poder aguantar algo más

(Weitere Beiträge mit dem Wort können)

Wörterbücher

Russisch Deutsch

Anzeigen