Aufgrund der Tatsache das Ljubljana als Hauptstadt von Slowenien inzwischen auch einen gewissen und hohen Bekanntheitsgrad in Europa erreichen konnte ist es natürlich so, dass auch immer mehr Touristen diese Stadt besuchen.
Eine der Sehenswürdigkeiten die man sich in diesem Zusammenhang beim eigenen Besuch auf gar keinen Fall entgehen lassen sollte ist sicherlich das Eisenbahnmuseum von Ljubljana, denn nicht umsonst nutzen beispielsweise auch viele Schulklassen diese Möglichkeit für einen tollen und gelungenen Ausflug. Das Museum selbst befindet sich heutzutage im Besitz der Slowenischen Eisenbahngesellschaft, denn damit möchte genau diese auch dafür Sorge tragen das seit ihren Anfängen mit der Unabhängigkeit von Ex-Jugoslawien eben jeder Teil ihrer Geschichte erhalten bleibt für die Nachwelt.
Will man nun dieses Museum einmal besuchen, so muss man an den ehemaligen Bahnhof Siska Ljubljana fahren, denn genau an diesem befindet sich das Eisenbahnmuseum. Ausgestellt werden im nationalen Eisenbahnmuseum für Slowenien dabei die unterschiedlichsten Gegenstände und Dinge. Angefangen kann hierbei mit älteren Loks und Wagons werden, wenngleich vor allen Dingen auch viele Modelle vorhanden sind wie in der Vergangenheit eben noch Schienen bewegt und eingestellt worden sind. Es ist nun jedoch nicht so, dass das Eisenbahnmuseum in Ljubljana äußerst klein und schnell besucht sein würde, sondern der Umfang an Ausstellungsstücken hat es wirklich in sich.
Insgesamt stehen dem Besucher dabei mehr als 50 Eisenbahnwagen zur Verfügung und darüber hinaus werden auch weit mehr als 60 verschiedene Lokomotiven ausgestellt. Man kann im Übrigen diese nicht nur von Außen betrachten, sondern auch jeweils betreten und sich beispielsweise einmal hinsetzen.