Bayerische Küche
Tipp von Redaktion
Ein Punkt der auf jeden Fall für einen Urlaub in Bayern spricht ist die sehr gute Bayerische Küche. Diese besteht auch heute noch aus den gleichen Gerichten wie schon vor 20 bis 30 Jahren, wenngleich natürlich die jungen Köche in den größeren Städte auch so manche Veränderung bei der Zubereitung der jeweiligen Gerichte mit eingebracht haben.
Was die Bayerische Küche auf der Welt vor allen Dingen so beliebt gemacht hat ist nicht nur das Essen an sich, sondern auch immer die damit verbundene Gastfreundlichkeit bzw. die Wärme die bei einem Essen zwischen den beteiligten Personen zu spüren ist. Doch wieder zurück zum Essen. Natürlich gilt die Bayerische Küche rund um Knödel, Schweinebraten und dergleichen sicherlich nicht zu Unrecht als sehr schwer, doch auch Gesundheitsfanatiker sollten sich vom jeweiligen Geschmack der Gerichte einmal überzeugen lassen und diese probieren.
Auf jeden Fall sollte man auch richtiges Bayerisches Bier zu den jeweiligen Gerichten zu sich nehmen, wenngleich natürlich dies kein unbedingtes Muss nun einmal ist. Die zuvor schon einmal kurz erwähnte und angesprochene neue Bayerische Küche lässt sich auf dem Land so gut wie gar nicht finden, jedoch immer mehr in Städten wie München, Nürnberg oder aber auch Regensburg. Es handelt sich hierbei zumeist um traditionelle Bayerische Gerichte die jedoch zuweilen anders kombiniert werden oder aber leichter zubereitet werden und somit einen ganz anderen Geschmack auf einmal erhalten.
Was zudem bei einem Besuch in Bayern nicht vergessen werden sollte ist ein traditionelles Bayerisches Frühstück mit Weißwürsten und Weißbier, welches jedoch unbedingt aus Tradition noch vor 12 Uhr beendet sein sollte.
Kommentar von merkur
Für mich ist typisch für die Bayersiche Küche: Knödel, genauer gesagt Semmelknödel und Kraut sowie Schweinshaxe und dazu eine richtig gute Soße. Ich esse gerne deftig und mag deshalb die Bayerische Küche!
Ähnliche Beiträge zum Thema: