Muttermilch ist das Beste was man seinem Kind geben kann. Weil in der Muttermilch solche Wirkstoffe sind, die die Immunität stärken. Es gibt aber auch Mütter, die ihr Kind nicht stillen können oder möchten. Dafür gibt es einen guten Ersatz, die Babynahrung. Die Babynahrung ist heutzutage so gut, dass Sie keinen großen Unterschied mehr zwischen Muttermilch und Babynahrung gibt. Es gibt auch manchmal Kinder die schwere Allergien haben und das Kind schlecht auf die Muttermilch reagiert.
Es gibt eine spezielle Babynahrung die für Allergiekinder geeignet ist. Zuerst gibt es Babynahrung die von Geburt an bis 4 oder sechs Monate geht. Danach kommt die Weiterführung von sechs Monaten bis zu einem Jahr. Danach gibt es keine Babynahrung mehr. Sie wird durch die Kleinkindnahrung abgelöst, die ab einem Jahr bis zu dem Zeitpunkt geht, wenn das Kind keine Nahrung mehr aus der Flasche trinkt. Genauso soll man dem Kind egal, ob Muttermilch oder Babynahrung nach 4 Monaten anfangen Gläschen zu geben. Denn es soll ja auch lernen, dass es noch andere Sachen zum Essen gibt. Ein Kind wird nach einer gewissen Zeit nicht mehr ganz satt von Muttermilch oder Babynahrung. Es braucht auch handfestere Nahrung.
Das Kind kann auch gern an einem Brötchen nagen, was der Zahnentwicklung gut tut. Man soll, wenn man stillt, dem Kind trotzdem beibringen, dass es auch aus der Flasche trinken soll. Weil die Muttermilch auch mal zu Ende gehen kann und wenn das Kind noch nie aus einer Flasche getrunken hat, kann es sein dass es Probleme gibt. Babynahrungen gibt es in sehr vielen verschiedenen Sorten. Es gibt für jedes Kind die richtige Nahrung, man muss nur ausprobieren, welche dem Kind schmeckt und auch welche es verträgt.
Selbst bei kleinen Kinder sind die Geschmäcker sehr verschieden. Bei Gläschen gibt es Obstgläschen und Gemüsegläschen. Die Auswahl ist recht groß, es gibt zum Beispiel bei Obstgläschen Banane mit Apfel oder Banane mit Apfel und Zwieback. Bei den Gemüsegläschen gibt es zum Beispiel Kartoffeln, Nudeln oder Reis. Genauso gibt es ab 5 Monate Breis in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Spezielle Nachtbreis sind sättigender und helfen dem Kind besser durch zu schlafen. Ein guter selbst gekochter Grießbrei tut aber hier auch seine Wirkung.