Kritik an der Drug Enforcement Administration ( DEA )
Tipp von Redaktion
In der heutigen Zeit wird das Auftreten der verschiedenen Geheimdienste vor allen Dingen einmal in der Öffentlichkeit zunehmend sehr kritisch betrachtet und angesehen. Und genau deswegen lohnt es sich hierbei eben auch einmal in den Bereich der Kritik bezogen auf das Drug Enforcement Administration der Vereinigten Staaten von Amerika zu schauen, denn immerhin ist es doch einmal so, dass immer häufiger hierbei eben Kritiker auf den Plan treten die das Vorgehen dieser Einrichtung nicht für korrekt betrachten.
Hier ist allen voran einmal zu nennen, dass durch die Lockerungen in den Regeln bzw. in den Zuständigkeiten des DEA inzwischen eben auch Auslandseinsätze an der Tagesordnung sind, wenngleich gerade diese einmal besonders kritisch betrachtet werden, denn immerhin tritt diese Staatsbehörde zumeist doch sehr aggressiv und zuweilen auch Brutal hierbei auf. Das jeweilige Vorgehen ist zwar im Grunde genommen im Rahmen des so genannten „War of Drugs“ genehmigt, doch gibt es eben immer mehr Menschen und auch Politiker die hierbei kritisch den Finger heben und erwähnen, dass man dennoch nicht gegen geltendes Recht bei solchen Ermittlungen verstoßen soll und darf. Doch das ist nicht der einzigste Kritikpunkt.
Zuweilen kommt wie zuletzt in Venezuela einmal geschehen eben auch auf, dass das DEA zuweilen über Mittelmänner eben auch im Drogenhandel mit aktiv ist und hierbei die Rivalität unter den verschiedenen kriminellen Organisationen anzufeuern und hierdurch eben Böses Blut zu schüren. All dies, so wird immer wieder aufgezeigt ist im Grunde genommen eben nicht genehmigt durch den eigentlichen Auftrag den das Drug Enforcement Administration zu verfolgen hat, weshalb diese Behörde zuletzt wahrlich enorm viel schlechte Presse erfahren musste.