deutsche Verben

Verben

deutsches Verb sollen

Anzeigen




A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Verb-Lexikon

Verbformen von sollen


sollen - verb sollen, im Partizip: sollend, im Partizip II: gesollt.

Konjugation vom Verb "sollen" in allen Zeitformen und Personalformen

Präsens Indikativ Ich soll Du sollst Er/Sie/Es soll
  Wir sollen Ihr sollt Sie sollen
Präteritum Indikativ Ich sollte Du solltest Er/Sie/Es sollte
  Wir sollten Ihr solltet Sie sollten
Futur I Indikativ Ich werde sollen Du wirst sollen Er/Sie/Es wird sollen
  Wir werden sollen Ihr werdet sollen Sie werden sollen
Futur I Konjunktiv II Ich würde sollen Du würdest sollen Er/Sie/Es würde sollen
  Wir würden sollen Ihr würdet sollen Sie würden sollen
Präsens Konjunktiv I Ich solle Du sollest Er/Sie/Es solle
  Wir sollen Ihr sollet Sie sollen
Präteritum Konjunktiv II Ich sollte Du solltest Er/Sie/Es sollte
  Wir sollten Ihr solltet Sie sollten
Perfekt Indikativ Ich habe gesollt Du hast gesollt Er/Sie/Es hat gesollt
  Wir haben gesollt Ihr habt gesollt Sie haben gesollt
Plusquamperfekt Indikativ Ich hatte gesollt Du hattest gesollt Er/Sie/Es hatte gesollt
  Wir hatten gesollt Ihr hattet gesollt Sie hatten gesollt
Futur II Indikativ Ich werde gesollt haben Du wirst gesollt haben Er/Sie/Es wird gesollt haben
  Wir werden gesollt haben Ihr werdet gesollt haben Sie werden gesollt haben
Futur II Konjunktiv I Ich würde gesollt haben Du würdest gesollt haben Er/Sie/Es würde gesollt haben
  Wir würden gesollt haben Ihr würdet gesollt haben Sie würden gesollt haben
Pefekt Konjunktiv I Ich habe gesollt Du habest gesollt Er/Sie/Es habe gesollt
  Wir haben gesollt Ihr habet gesollt Sie haben gesollt
Plusquamperfekt Konjunktiv II Ich hätte gesollt Du hättest gesollt Er/Sie/Es hätte gesollt
  Wir hätten gesollt Ihr hättet gesollt Sie hätten gesollt
Imperativ Ich - Du - Er/Sie/Es -
  Wir - Ihr - Sie -


Das Verb sollen kommt auf unserer Seite an verschiedenen Stellen vor.

Übersetzungen

Für das Wort sollen wurden im Wörterbuch Übersetzungen in den Bereichen englisch - spanisch - italienisch - niederländisch - portugiesisch - russisch gefunden.

Synonyme

Darüber hinaus liegen in unserer Synonymdatenbank die Einträge daran führt kein Weg vorbei, das muß ich machen, dürfen, es bedarf an, können vor. (Weitere Synonyme zum Wort sollen)

Wissen

Das Verb sollen findet in vielen Texten unseres Bereiches Wissen Verwendung. Im Folgenden findest Du eine Auswahl der aktuellsten Beiträge mit dem Verb sollen:

  • Erzieher/-in
    ... Spielen den Umgang mit anderen Kindern und viele weitere Dinge, die sie auf die Schule vorbereiten sollen aber auch ganz generell einen sozialen Umgang und das Miteinander fördern sollen. Dabei sollten Er...
  • Marketing-Manager
    ...ngebotenen Waren und Dienstleistungen steigern und die Kunden langfristig an das Unternehmen binden sollen. Die Aufgaben eines Marketing-Managers/einer Marketing-Managerin Marketing-Manager tragen ein...
  • Organe der Unesco
    ...bei gemäß den Grundlagen der Unesco Verfassung arbeiten und ihr Werk vollbringen. Diese sollen nun dazu dienen, dass die weltweite Ausrichtung auch immer wieder Stimmungen und Strömungen in...
  • Literarische Epoche - Renaissance
    ...und mit ihr ihre berühmte Bibliothek. Über 400.000 Bücher in griechischer und arabischer Schrift sollen damit in christliche Hände gefallen sein. Gleichzeitig führten die ständigen Gebietsverluste im ...
  • Kinderwagen mit Zubehör
    ... Bei einem Geschwisterwagen sitzen die Kinder hintereinander.Wenn sie Kinder nebeneinander sitzen sollen, sollte man auf einen Zwillingswagen zurück greifen. Wenn man einen großen Zwillingswage...

(Weitere Beiträge mit dem Wort sollen)

Wörterbücher

Russisch Deutsch

Anzeigen