Gedichte - Sibylla Schwarz
Ach Amor, nimb dein schwäres Joch von mir...Ach / Amor / nimb dein schwäres Joch
von mir /
kans müglich seyn / nimb
wegk die Liebes Plagen /
dein Joch ist
schwer / drümb kan ichs nicht mehr
tragen /
du bist zu süß / drümb klag
... weiterlesen
Ach Amor, nimb dein schwäres Joch von mir...Ach / Amor / nimb dein schwäres Joch
von mir /
kans müglich seyn / nimb wegk
die Liebes Plagen /
dein Joch ist schwer
/ drümb kan ichs nicht mehr tragen /
du
bist zu süß / drümb klag ich
... weiterlesen Ach wiltu mich verlassen...Ach wiltu mich verlassen /
O liebste
Galate?
du meinst / die ich nicht seh
/
die müß ich auch fort
hassen;
Nein / ich lieb
solcher massen /
daß ich für dich
... weiterlesen Ach wiltu mich verlassen...Ach wiltu mich verlassen /
O liebste
Galate?
du meinst / die ich nicht seh
/
die müß ich auch fort hassen;
Nein / ich lieb solcher massen /
daß
ich für dich vergeh /
... weiterlesen Auf Ihres Landesfürsten Tod (an M. S. G.)als Er Sie in einem überschickten
Gedichte
die zehende Musen genennet
Ach / ach / wie müssen doch in diesen
letzten Tagen /
Da nichts als Kriegen
ist / die wehrten Musen klagen!
... weiterlesen Auf Ihres Landesfürsten Tod (an M. S. G.)als Er Sie in einem überschickten
Gedichtedie zehende Musen genennetAch /
ach / wie müssen doch in diesen letzten
Tagen /Da nichts als Kriegen ist / die
wehrten Musen klagen!Apol
... weiterlesen HochzeitgedichtAuff der Jungfraw Braut
Nahmen
Elisabeth von
Sterens
Versezet
Ohe / last uns ins
Bette.
Was gilt eß / Jungfraw
Braut? Was gilt eß nuhn? Ich wette
/
daß ewer Herze
... weiterlesen HochzeitgedichtAuff der Jungfraw Braut Nahmen
Elisabeth
von Sterens
Versezet
Ohe / last uns ins
Bette. Was gilt eß / Jungfraw Braut?
Was gilt eß nuhn? Ich wette /
daß ewer
Herze spricht
... weiterlesen Auff Jungfer Judith Tanckin NamenstagkAurora kam herfür / das grosse Radt der
Sonnen /
Die Fackel aller Welt / hett
Augen schon gewonnen /
Und kam gleich
auß der Seh: Diana gingk zur Ruh /
Der
Sternen schöne Schar schloß ih
... weiterlesen Auff Jungfer Judith Tanckin NamenstagkAurora kam herfür / das grosse Radt der
Sonnen /
Die Fackel aller Welt / hett
Augen schon gewonnen /
Und kam gleich
auß der Seh: Diana gingk zur Ruh /
Der
Sternen schöne Schar schloß ihre
... weiterlesen Liebe des Tages ArbeitAurora kompt herfür / sie zeiget
auffzustehen /
und nach Gebür und Recht
eim jeden hin zu gehen /
wo seine Arbeit
wacht; ich gehe nuhn auch hin
an meine
schwäre Last / die Lieb` ist mein Be
... weiterlesen Cloris, deine rohte Wangen...Cloris / deine rohte Wangen /
deiner
Augen helles Licht /
und dein
Purpurangesicht
hält mich nuhn nicht
mehr gefangen.
Ich kan
nicht mehr an dir hangen /
weil d
... weiterlesen Cloris, deine rohte Wangen...Cloris / deine rohte Wangen /
deiner
Augen helles Licht /
und dein
Purpurangesicht
hält mich nuhn nicht
mehr gefangen. Ich kan nicht mehr an
dir hangen /
weil du dich erbarmes
... weiterlesen Nacht=Klage über den überverhofften betroffenen Das große Liecht der Welt entzeücht
sich nun der Erden /
und eylet fort ins
Meer / mit seinen müden Pferden;
man
hängt die Fenster zu / weil Morpheus
komt heran /
eß sehnt sich nach dem S
... weiterlesen Die Lieb ist blindDie Lieb ist blind /
und gleichwohl kan
sie sehen /
hat ein Gesicht /
und ist
doch stahrenblind /
sie nennt sich groß
/
und ist ein kleines Kind /
ist wohl zu
Fuß /
u
... weiterlesen Die Lieb ist billich ja in allem keusch zu schätzDie Lieb` ist billich ja in allem keusch
zu schätzen /
sie ist das Guhte
selbst; wer ihr sich gantz ergiebt
/
der wird geliebt / und liebt / der
liebt und wird geliebt /
er kan sich
ewigli
... weiterlesen Die Lieb ist billich ja in allem keusch zu schätzDie Lieb` ist billich ja in allem keusch
zu schätzen /
sie ist das Guhte selbst;
wer ihr sich gantz ergiebt /
der wird
geliebt / und liebt / der liebt und wird
geliebt /
er kan sich ewiglich
... weiterlesen Auß dem Lob einer NachtmusicDie Music mein ich hier / die Sinn und
Muht durchdringet /
und mit der
Liebligkeit biß in das Marck
erklinget.
wo nichtes anders sonst des
Menschen Muht bewegt /
da ist sie
offters / die den
... weiterlesen Lied auff eine Französische MelodeyDir / O mein Leben!
bin ich ergeben
/
Ich tuh auch / was ein Diener kan
/
dennoch / mein Licht /
lohnst du mir
nicht /
wie du wohl schuldig /
weil ich
gedultig
die Mart
... weiterlesen Auff den Nahmenstag Ihrer Vielgeehrten Freundin B.Du Licht der gantzen Welt / Ey Sonne sey
gebeten /
Ein wenig still zu stehn /
undt nicht so schnell zu treten
Des
hohen Himmels Bahn! Ihr Stunden eilt so
nicht!
Ey Luna schlaff doch lang /
... weiterlesen Auff den Nahmenstag Ihrer Vielgeehrten Freundin B.Du Licht der gantzen Welt / Ey Sonne sey
gebeten /
Ein wenig still zu stehn /
undt nicht so schnell zu treten
Des
hohen Himmels Bahn! Ihr Stunden eilt so
nicht!
Ey Luna schlaff doch lang / und
... weiterlesen EpigrammaDu meinst ich soll dein noch gedencken
und dich lieben /
ob du mich schon
verläst / ey sey doch nicht so toll
/
Ich habe dir ja offt vor disem schon
geschrieben:
Daß niemand Eysen / Stein
un
... weiterlesen Wieder die Feinde ihrer Fretowischen FröhligkeitDu wollest / günstiger lieber Leser /
dich nicht einbilden / das volgendes
Getichte etwa disem oder jenem zu
schimpfe gemachet sey / oder wollest
dich auch nicht unterstehen die meinung
zu fassen / daß du die
... weiterlesen Wahre Freundschafft ist beständigEin Freund / ders treulich meint / kan
seinen Freund nicht lassen /
er lieb
ihn mundlich dan / und tuh ihn herzlich
hassen;
Kein Strick ist ihm zu stark /
sol er zum Freunde gehn /
das zuge
... weiterlesen An den unadelichen AdelGnade Juncker / ich muß fragen:
Wo
hinauß? Ihr fallet schier:
Atlas kan
den Himmel tragen
Ohn` euch darumb
bleibt nur hier:
Ewer stoltz sein wil
mich treiben /
Euch ein schl
... weiterlesen An den unadelichen AdelGnade Juncker / ich muß fragen:
Wo
hinauß? Ihr fallet schier:
Atlas kan
den Himmel tragen
Ohn` euch darumb
bleibt nur hier:
Ewer stoltz sein wil
mich treiben /
Euch ein schlechte
... weiterlesen Ein Gesang wieder den NeidtHatt zwar die Mißgunst tausendt Zungen
/
Und mehr dan tausend ausgestreckt
/
Und kompt mit macht auf mich gedrungen
/
So werd ich dennoch nicht
erschreckt;
Wer Gott vertrawt in allen
di
... weiterlesen Trost=Getichte An unser FretowHört / hört / ihr Scheffer hört /
hört doch ihr Schäfferinnen /
Ihr
Nimphen überall / ihr klugen Neun
Göttinnen /
Ihr Parcen / die ihr uns
den LebensFaden spint /
Ihr zarten
Gratien
... weiterlesen Alß sie ein Poëtischer Geist tribeIch / der ich sonsten pflag von
schlechten Dingen schreiben /
bin
gänzlich umgekehrt / nun muß mein Lob
wohl bleiben /
und grünen wie ein
Zweig / iezt wil ich meinen Sinn /
von
dem / das
... weiterlesen Alß sie ein Poëtischer Geist tribeIch / der ich sonsten pflag von
schlechten Dingen schreiben /
bin
gänzlich umgekehrt / nun muß mein Lob
wohl bleiben /
und grünen wie ein Zweig
/ iezt wil ich meinen Sinn /
von dem /
das ni
... weiterlesen Lieber sterben als liebenIm Namen eines guhten Freundes Man
sagt mir zwahr: Ich soll dich hassen
/
und nicht mehr lieben / wie ich pflag
/
so kan ich doch nicht vohn dir lassen
/
ich fliehe dich auch
... weiterlesen Ein Buß=LiedIm Thon: In deinem grossen Zoren /
etc.
Ach daß mein Haupt von
Thränen /
Mein Geist von Ach und
Sehnen /
Doch überladen wer!
Ach daß
ich doch die Sünde /
So ich
... weiterlesen Ein Buß=LiedIm Thon: In deinem grossen Zoren /
etc. Ach daß mein Haupt von Thränen
/
Mein Geist von Ach und Sehnen /
Doch
überladen wer!
Ach daß ich doch die
Sünde /
So ich in mir
... weiterlesen Ist Lieb ein FeurIst Lieb ein Feur, und kan das Eisen
schmiegen,
bin ich voll Feur, und
voller Liebes Pein,
Wohrvohn mag doch
der Liebsten Hertze seyn?
wans eisern
wär, so würd eß mir erliegen,
... weiterlesen Ist Lieb ein FeurIst Lieb ein Feur, und kan das Eisen
schmiegen,
bin ich voll Feur, und voller
Liebes Pein,
Wohrvohn mag doch der
Liebsten Hertze seyn?
wans eisern wär,
so würd eß mir erliegen,
... weiterlesen Ist Lieben keusch...Ist Lieben keusch? wo kompt denn Ehbruch
her?
Ist Lieben guht / nichts böses
drinn zu finden /
wie kann sein Feur
dan so gahr viel entzünden?
Ist Lieben
Lust / wer bringt dan das Beschwä
... weiterlesen Ist Lieben keusch...Ist Lieben keusch? wo kompt denn Ehbruch
her?
Ist Lieben guht / nichts böses
drinn zu finden /
wie kann sein Feur dan
so gahr viel entzünden?
Ist Lieben Lust
/ wer bringt dan das Beschwär?
... weiterlesen Itzt will ich in den Wald und mit Dianen jagen...Itzt will ich in den Wald / und mit
Dianen jagen!
Ich lieb` / und das ich
lieb / gefält mir selber nicht;
dann
Lieb` ist solch ein Tuhn / das alles
guhte bricht /
mein Elend ist zu groß;
Ich
... weiterlesen Ohne die Liebste ist keine FreudeKan die Welt auch wohl bestehen
ohn der
Sonnen klahres Liecht?
kan man in der
Nacht auch sehen /
wenn da Stern und
Mond gebricht?
kan ein Schiffman auch
wohl lachen
wenn sein Schif
... weiterlesen Triumph Lied über die Aufferstehung CHRISTILast uns frölich Alleluia singen
/
last uns frölich und vohn Herzen
springen /
Christus uns erlöset hat
/
vohn der Macht der Sünden /
und
für unsre Missetaht
tragen seine
... weiterlesen Liebe schont der Götter nicht.Liebe schont der Götter nicht,
sie kann
alles überwinden,
sie kann alle Herzen
binden
durch der Augen klahres
Licht. Selbst des Phebus Hertze
bricht
seine Klahrheit muss v
... weiterlesen Lieben ist nicht müßig stehen...Lieben ist nicht müßig stehen /Lieben
lauffet Tag und Nacht;ein verliebet
Herze kracht /und wil fast vohr Müh
vergehen. Liebe wird nicht faul
gesehen /Lieb? ist / wen sie sch
... weiterlesen Wohl dem, der liebet und wieder geliebet wird (GesLiebste / weil du mich wilt lieben
/
und dich mir ergeben hast /
weil du
mich nicht wilt betrüben /
also soltu
deine Rast
auch bey meiner Feder finden
/
die dich wird mit Wei
... weiterlesen Man sagt, es sey kein Ort, da Amor nicht zu findenMan sagt / es sey kein Ort / da Amor
nicht zu finden /
eß sey kein öder
Wald / eß sey kein Teil der Welt /
da
dieser große Fürst nicht seine
Hoffstadt helt;
man sagt / eß sey kein
Man /
... weiterlesen Mein Alles ist dahin...Mein Alles ist dahin, mein Trost in Lust
und Leiden
mein ander Ich ist fort, mein
Leben, meine Zier
mein liebstes auff der
Welt ist wegk, ist schon von hier.
(die
Lieb` ist bitter zwahr, viel
... weiterlesen Fretowische FröligkeitMeinen Liebsten Freunden und
Mittgenießern
der Fretowischen
Fröligkeit sey dises zu den
Füssen
geleget und freundtlichen
anbefohlen
Kegenwertiges Getichte /
dz zu Ehren der Freto
... weiterlesen Fretowische FröligkeitMeinen Liebsten Freunden und
Mittgenießern
der Fretowischen
Fröligkeit sey dises zu den
Füssen
geleget und freundtlichen
anbefohlen Kegenwertiges Getichte / dz
zu Ehren der Fretowisc
... weiterlesen Ihr Hertzsehnlicher WundschO laß mich doch / mein Gott / von
deiner Liebe wegen /
die Liebe dieser
Welt auß meinem Herzen legen /
Laß
deinen Freuden=Geist mich trösten für
und für /
und wenn mich alles läst /
so
... weiterlesen O Möcht ich itzt doch schön vohn deiner SchönheO Möcht ich itzt doch schön vohn
deiner Schönheit singen!
O Edle halb
Göttin! dann deine hohe Zier
scheint
wie der Sonnen Licht / und nimpt mich
selber mir.
Ich wil dein hohes Lob ans
Dach
... weiterlesen Auff Herrn J. Jägers Haußfrauen Seel=AbsterbenOb zwar die falschen Zungen /
Die auf
mich zu gedrungen /
Es schon so weit
gebracht /
Das meiner Leyer Gaben
Ein
zeitlang sind vergraben /
Und
krafftloß schier gemacht.
... weiterlesen Auff Herrn J. Jägers Haußfrauen Seel=AbsterbenOb zwar die falschen Zungen /
Die auf
mich zu gedrungen /
Es schon so weit
gebracht /
Das meiner Leyer Gaben
Ein
zeitlang sind vergraben /
Und krafftloß
schier gemacht.
... weiterlesen Ein Lied gegen Ihren Seel: AbschiedPfui / Pfui dich an du schnöde Welt
/
du trübe Jammer=Schule /
du
Störefried / du Kummerfeld /
du
rechter Satans=Buhle!
fahr hin / fahr
hin / ich lasse dich /
Gott / mein E
... weiterlesen Ein Lied gegen Ihren Seel: AbschiedPfui / Pfui dich an du schnöde Welt
/
du trübe Jammer=Schule /
du
Störefried / du Kummerfeld /
du rechter
Satans=Buhle!
fahr hin / fahr hin / ich
lasse dich /
Gott / mein Erlös
... weiterlesen Wan alle Buhler doch nuhr hetten einen Fluht...Wan alle Buhler doch nuhr hetten einen
Fluht /
so würde Venus nicht so
ungleich ihnen schencken
der süssen
Liebe Lohn; sie würde noch gedencken
/
was hertzlich lieben sey. Weil nuhn
der
... weiterlesen Wans fragen gelten solt, so möcht ich billich fraWans fragen gelten solt / so möcht ich
billich fragen:
wer bringet mir mein
Leid? wo rührt mein Lieben her?
mein
Lieben / das mir ist ein liebliches
Beschwär:
Cupido / bringest du mein H
... weiterlesen Ein Freund ist das bäste, das man liebetWas wündscht die Welt doch mehr / was
kan sie mehr begehren /
Alß wenn der
Höchste ihr der Bitte wil gewehren
/
wenn sie / durch Zuversicht / ihn
fleissig ruffet an /
um einen treuen
Fre
... weiterlesen Ein Freund ist das bäste, das man liebetWas wündscht die Welt doch mehr / was
kan sie mehr begehren /
Alß wenn der
Höchste ihr der Bitte wil gewehren
/
wenn sie / durch Zuversicht / ihn
fleissig ruffet an /
um einen treuen
Freund
... weiterlesen Auff Ihren Abscheid auß Greiffswald (Gesang)Weil dann der Unholdt gäntzlich
mir
Zum Greiffswald nicht will lenger
leiden /
So bleibt dennoch mein Hertz
alhier /
Undt wirdt sich nimmer von
euch scheiden!
Wohin ge
... weiterlesen Auff Ihren Abscheid auß Greiffswald (Gesang)Weil dann der Unholdt gäntzlich mir
Zum
Greiffswald nicht will lenger leiden
/
So bleibt dennoch mein Hertz alhier
/
Undt wirdt sich nimmer von euch
scheiden! Wohin gedenckstu dann
... weiterlesen Auff die, so durch Reisen wollen berühmet werdenWer weit verreisen wil / der raise weit
und breit
die Heilge Schrifft herdurch
/ das hilfft zuhr Seeligkeit;
wer weit
verraisen wil / der schaw die Bücher an
/
darin er recht und wohl die
... weiterlesen Auff die, so durch Reisen wollen berühmet werdenWer weit verreisen wil / der raise weit
und breit
die Heilge Schrifft herdurch /
das hilfft zuhr Seeligkeit;
wer weit
verraisen wil / der schaw die Bücher an
/
darin er recht und wohl die Wel
... weiterlesen Wie kan der Liebe Joch doch süß und lieblich seyWie kan der Liebe Joch doch süß und
lieblich seyn /
weil manches Herze
pflegt vohn ihren Schmertzen sagen
/
und über ihre Last / und tieffe
Wunden klagen?
wie ist dan süße das /
das al
... weiterlesen Wie kan der Liebe JochWie kan der Liebe Joch doch süß und
lieblich seyn /
weil manches Herze
pflegt vohn ihren Schmertzen sagen /
und
über ihre Last / und tieffe Wunden
klagen?
wie ist dan süße das / das
allen
... weiterlesen Ein Christliches SterbliedWiltu noch nicht Augen kriegen /
O du
gantz verbößte Welt /
Da du doch
siehst niederliegen
Manchen
außgeübten Helt /
Da du doch offt
siehst begraben /
Die es nicht gemeine
... weiterlesen Ein Christliches SterbliedWiltu noch nicht Augen kriegen /
O du
gantz verbößte Welt /
Da du doch
siehst niederliegen
Manchen außgeübten
Helt /
Da du doch offt siehst begraben
/
Die es nicht gemeinet hab
... weiterlesen Am liebsten bey der LiebstenZu Upatell / auff der Insel Riga /
gemacht. Schawt doch / wie lustig
Leben
das auff den Dörffern ist?
Ich
will die Stadt wohl geben
dem / der sie
außerkießt. Schawt /
... weiterlesen